Schloss Pötenitz

Werden Sie Teil einer einzigartigen Vision von modernem Gemeinschaftsleben und investieren Sie in Ihren Teil vom Schloss Pötenitz.

Ihre Idylle am Meer

Träumen Sie davon, Teil eines außergewöhnlichen Rückzugortes zu sein, in dem historische Eleganz auf modernen Wohnkomfort trifft?

Im Herzen einer der schönsten Regionen an der Ostsee, unweit der Travemündung, erwacht das denkmalgeschützte Anwesen Schloss Pötenitz zu neuem Leben. 

Dieses visionäre Sanierungsprojekt verwandelt das Herrenhaus in ein luxuriöses und nachhaltiges Urlaubskonzept, das gleichermaßen Raum für Privatsphäre und gemeinschaftliches Miteinander bietet. 

In privilegierter Lage, direkt an der Ostsee liegt das malerische Schloss Pötenitz.

Die Baugemeinschaft Schloss Pötenitz hat sich zum Ziel gesetzt, dieses besondere Kulturgut zu restaurieren und als einzigartige Urlaubsdestination zu entwickeln. 

Investieren Sie in ein Lebenskonzept, das Tradition und Moderne vereint und das Potenzial hat, sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Renditen zu erzielen.




Gemeinschaft und Rückzugsort vereint

Mit viel Liebe zum Detail wird das historische Gebäude in Zusammenarbeit mit  unseren Architekten und renommierten Denkmalpflegern grundlegend saniert, um es in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Eine nachhaltige Bauweise, natürliche Materialien und moderner Komfort treffen auf die Authentizität eines Baudenkmals – so entsteht ein Rückzugsort, der die Vergangenheit ehrt und die Zukunft im Blick hat. 

Baugemeinschaft erleben

Durch das gemeinschaftliche Engagement entsteht ein dynamisches Schloss, das weit mehr als ein Baudenkmal darstellt. Dieses innovative Projekt bietet nicht nur den Mitgliedern der Baugemeinschaft, sondern auch den Gästen und Urlaubern einen einzigartigen Lebens- und Erholungsort. 

Für Investoren eröffnet sich die Möglichkeit, an der Schaffung eines wertvollen Erbes teilzuhaben, das sowohl kulturelle als auch wirtschaftliche Renditen verspricht. Die Attraktivität des Schlosses als multifunktionaler Standort fördert nicht nur die Wertsteigerung der Immobilie, sondern sichert auch nachhaltige Einnahmequellen durch touristische Nutzung und Veranstaltungen.

Investieren

Mit Ihrer Investition tragen Sie zur Wiederbelebung des Schloss Pötenitz Ihren Teil bei. 

Ihre Investition in diese einzigartige Projekt verspricht langfristige Wertsteigerungschancen für Ihre Zukunft. 

Mit ihrem Beitritt in die Baugemeinschaft und der Übernahme Ihres Kostenanalteils erwerben sie die Möglichkeit, mitzugestalten.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Transparenz in der Kosten- und Budgetkommunikation für die Mitglieder. Kurze Kommunikationswege und ein übersichtlich gestalteter Mitgliederbereich wird für Sie zur Verfügung stehen.

Chancen

Die exklusive Nutzung Ihrer Suite und der Belle-Etage sind einzigartig. Eine Vermietung an Gäste außerhalb Ihrer individuellen Nutzung ermöglicht einen kontinuierlichen Kapitalfluss.

Mit Beitritt in die Baugemeinschaft profitieren Sie von der Sonder-AfA. Diese ermöglicht es Ihnen, einen großen Teil der Investitionskosten schneller abzuschreiben. Dadurch wird nicht nur der langfristige Wert des Projektes gesteigert, sondern auch die wirtschaftliche Rentabilität für die Mitglieder der Baugemeinschaft deutlich erhöht.

Neben der Teilnahme an der Baugemeinschaft Schloss Pötenitz haben Sie die Möglichkeit, in die stilvoll zu luxuriösen Appartements umgebauten Ställen zu investieren. 

 

Pötenitzer Salon - 
Räume für Familien, Paare und mehr

Das Herrenhaus Schloss Pötenitz bietet ein beeindruckendes Konzept, das sowohl historische Eleganz als auch modernes Gemeinschaftsleben verkörpert. Das Herzstück des Herrenhauses bilden die gemeinsam genutzten repräsentativen Räume in der Belle-Etage. Das „Convivium“ im Roten Saal schafft – inspiriert vom lateinischen Begriff für „zusammenleben“ und „genießen“ - eine Atmosphäre des offenen und herzlichen Miteinanders und bietet Raum für kulinarische Hochgenüsse in exquisitem Ambiente. Ob Frühstück in kleiner Runde, geselliges Beisammensein am Abend oder bei gemeinsamen Veranstaltungen – das Convivium wird zum pulsierenden Lebensraum im Schloss Pötenitz. 

In den angrenzenden historischen Räumlichkeiten finden Sie weitere erstklassige Schloss-Highlights für jeden Lebensstil: Im Weißen Saal können große Festessen, kulturelle Veranstaltungen oder Konzerte stattfinden. Die Bibliothek oder der Salon mit knisterndem Kamin laden zum Lesen, Entspannen oder zu anregenden Gesprächen ein. Das Weinzimmer mit seinen Vertäfelungen aus Eichenholz oder das historische Billardzimmer sind der perfekte Ort für gesellige Abende. 

 

Eine Terrasse und ein Wintergarten stellen die Verbindung von drinnen und draußen her. Sie verbinden die Belle-Etage mit der umgebenden Natur.

Luxuriöse Entspannung im historischen Gewölbekeller

Im historischen Gewölbekeller und angrenzendem Anbau entsteht mit Blick auf den Schlosspark ein luxuriöser Wellnessbereich, der ausgestattet mit Pool, Whirlpool, zwei Saunen und Ruhezonen für Entspannung sorgt. Ein zusätzlicher Bereich für Yoga und Fitness macht die ganzheitliche Erholung perfekt. 

Individuelle Suiten und Rückzugsorte

In den beiden oberen Etagen des Herrenhauses entstehen 21 individuelle Suiten, die den idealen Rückzugsort bieten. Genau auf die Bedürfnisse der Baugemeinschaftsmitglieder abgestimmt, bieten sie Platz von der kompakten Zweibett-Suite bis hin zum geräumigen Appartement mit bis zu sechs Schlafplätzen. Jede Suite verfügt über ein eigenes komfortables Badezimmer und eine Pantryküche. Gemeinsam mit unseren Innenarchitekten entstehen individuelle private Rückzugsräume für jeden Geschmack. 




Zeitlose Oase

zwischen Schlosspark und Ostsee

Aus dem Schloss heraus überblickt man den weitläufigen Landschaftspark. Umgeben von Natur erreicht man auf direktem Wege fußläufig durch das Naturschutzgebiet Pötenitz und die Küstenlandschaft zwischen Priwall und Barendorf mit Harkenbäkniederung die ruhigen Strände der Ostsee. Unser Projekt steht für einen bewussten und respektvollen Umgang mit der Natur, im Sinne des Denkmals setzen wir auf ökologische Baumaterialien und gestalten die Umgebung mit Streuobstwiesen und im Einklang mit dem Denkmal Gutsanlage, um die natürliche Vielfalt zu fördern und eine nachhaltige Lebensweise zu unterstützen. Im Park, in der Gutsanlage, auf Grünstreifen und Wiesen soll möglichst viel Raum entstehen für Bienen, Vögel und Schmetterlinge.

Die perfekte Balance zwischen Gemeinschaft und Privatsphäre

Das Sanierungsprojekt Schloss Pötenitz ist mehr als nur ein historisches Gebäude – es ist ein lebendiger Ort, der den Wert des gemeinschaftlichen Lebens in einem einzigartigen Ambiente betont. Hier werden die gemeinschaftlich genutzten Räume der Belle-Etage zum Herz des Konzepts, während gleichzeitig jeder Gast seine eigene private Oase findet. Das Projekt verbindet bewusst gemeinschaftliches Engagement mit hochwertigem Design und einem nachhaltigen Ansatz.

Gemeinschaftlich

leben

21

Suiten

700 m

zum Strand

1000

Möglichkeiten

Sie wünschen sich nur Raum für sich? Lernen Sie unsere Appartements in den ehemaligen Ställen der Gutsanlage kennen:

In den vier historischen Stallgebäuden östlich des Schlosses sollen 22 Ferienappartements entstehen. Um einen kleinen Hof gruppiert und mit Terrassen ausgestattet bieten die verschieden geschnittenen Appartements individuellen Rückzugsraum für Familien, Paare und Freundesgruppen.

Werden Sie Teil dieser Vision - werden Sie Teil der Baugemeinschaft Schloss Pötenitz

Kontakt

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

© Schloss Pötenitz Planungs- und Baugemeinschaft GbR 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.